Am 31.01.2025 erhalten die Kinder der 3. und 4. Klassen ihre Halbjahreszeugnisse. An diesem Tag endet der Unterricht bereits um 10:45 Uhr. Die Betreuung der GiP findet für angemeldete Kinder wie gewohnt statt.
Weihnachten ist, wenn wir den Glauben an Wunder in den Augen der Kinder wiederfinden.
Liebe Eltern, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Weihnachten ist die Zeit, innezuhalten und auch auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Mit großer Dankbarkeit denken wir an die vielen Momente, in denen wir gemeinsam gewirkt, gelernt und gelacht haben. Dank Ihrer Unterstützung und der guten Zusammenarbeit konnten wir vieles erreichen und unseren Kindern eine wertvolle Schulzeit ermöglichen.
Möge die Weihnachtszeit uns an die Kraft der Gemeinschaft und den Glauben an kleine Wunder erinnern. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen hoffnungsvollen Start in das neue Jahr 2025.
Herzlichst - auch im Namen des Kollegiums,
Anja Knauß und Sandra Spengel
Das Schulleitungsteam der Wallschule Langen
Eine galaktische Reise durch unser Sonnensystem und Milchstraße bis zum Rand des Universums
Am Montag, den 23. September begaben sich einige Schülerinnen und Schüler mit der Schulleitung Frau Knauß auf eine ebenso abenteuerliche wie spannende intergalaktische Reise.
Diese Unternehmung nahm ihren eigentlichen Beginn - passend zum Vorhaben - im „Haus der Astronomie“ des Max-Planck-Instituts in Heidelberg.
Die Gruppe besuchte einen Workshop zum Thema „Orientierung am Nachthimmel“. Mithilfe einer Sternkarte mussten sie eine Reihe von anspruchsvollen Aufgaben lösen. Die nächste Station war der Besuch einer Sternwarte, d.h. eines richtigen Observatoriums mit Teleskop. Natalie Fischer vom HdA zeigte, wie man damit arbeitet – und die Gruppe war überrascht, wie spielend leicht sich das riesige Teleskop in alle Richtungen bewegen lässt. Es war faszinierend, wie raffiniert sich die Kuppel des Observatoriums öffnen und schließen lässt. Mit einem „Raumschiff“ reiste die Gruppe – fast mit Lichtgeschwindigkeit – durch die Galaxie, umkreisten unsere Erde, besuchten verschiedene Planeten unseres Sonnensystems und schauten uns dann unsere Milchstraße an – und reisten dann bis zum Rand unseres Universums – und schauten damit rund 14 Milliarden Jahre zurück. Beeindruckend waren die Ausblicke auf Nebel aus Gestein und Staub und andern Himmelsköpern, wie z.B. den sog. Orionnebel sowie der Blick auf hunderte von Milliarden von Galaxien. Am Nachmittag kehrte die Gruppe fasziniert wieder nach Langen zurück.
Zu Fuß zur Schule
Vom 23.-27.09.2024 haben wir eine Aktionswoche zum Thema "Zu Fuß zur Schule" durchgeführt. Wir bitten aber auch außerhalb dieser Zeit die Kinder nicht mit dem Auto vor die Schule zu fahren.
Zu Fuß zur Schule zu kommen ist das Beste für die Kinder. So gehört der Schulweg zu einem wichtigen Erfahrungsbereich, dem Erlernen von Sicherheit im Straßenverkehr, dem Knüpfen sozialer Kontakte, sich Bewegen an der frischen Luft und vielem mehr.
Wir bitten Sie, Ihr Kind nicht mit dem Auto vor das Schultor zu fahren. In der Pestalozzistraße ist auf Höhe des Schuleingangs absolutes Halteverbot! Das Fahren und Halten vor der Schule gefährdet alle Kinder.
Auf unserer Homepage gibt es viele Infos rund um die Wallschule, aber auch zu interessanten Internetseiten und weiteren Informationen für Kinder.
Schaut euch gerne um!
Beruf Zukunft - Lehrer:in werden in Hessen
Hessen hat im Dezember 2021 eine Kampagne für den Lehrerberuf gestartet, damit auch in Zukunft der Lehrkräftebedarf gedeckt werden kann und der Beruf, den Lehrerinnen und Lehrer täglich mit Herzblut ausüben, weiterhin großes Ansehen genießt.
Hier geht es zur Kampagne…
Wallschule Langen
Wallstraße 25
63225 Langen
Bürozeiten:
Mo-Fr: 8.00 - 12.30 Uhr
Schulsekretärin Frau Duric